Wartungsmodus
Unsere Webseite wird derzeit überarbeitet
Unser ÖH-Team freut sich immer über Anfragen und beantwortet diese so schnell wie möglich.
ÖH-Service-Center in Villach
Rechtliche Hinweise
Offenlegung gemäß Mediengesetz
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der FH Kärntenc/o Fachhochschule Kärnten
Europastraße 4
9524 Villach
www.oehfhktn.atVertretungsbefugte*r Vorsitzende*r:
Vorsitz-TeamRechtsform:
Körperschaft öffentlichen RechtsZuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungGesetzliche Grundlage:
Bundesgesetz über die Vertretung der Studierenden (Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 – HSG 2014), idgFGrundlegende Richtung:
Gesetzliche Interessensvertretung der Studierenden an der FH Kärnten
Die Texte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, geprüft und aktualisiert. Es wird dennoch keine Gewähr oder Garantie für Richtigkeit, Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen. Die Informationen auf der Website ersetzen keine persönliche Beratung. Ebenso wenig wird Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb dieser Website übernommen und jegliche Inhalte können ohne Ankündigung verändert oder gänzlich gelöscht werden. Jegliche Haftung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Inhalte auf externen Websites, auf die mittels „Hyperlink“ verlinkt wird, liegen nicht in unserem Einfluss- oder Verantwortungsbereich und wird für diese daher keine Haftung übernommen.
Alle Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen dieser Website sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung vorgesehen. Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Weitergabe der Inhalte an Dritte ist grundsätzlich nicht gestattet und strafbar. Eine Übernahme von einzelnen textlichen Inhalten bedarf der schriftlichen Zustimmung. Für einzelne Beiträge und Bildwerke liegen die Rechte bei Autor/innen und Fotograf/innen. Die auf den statischen Seiten verwendeten Bilder wurden von der FH Kärnten zu diesem Zweck bereitgestellt. Alle Rechte vorbehalten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer dieser Website und dazugehörige Sub-Domains über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der FH Kärnten auf. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und erläutern nachfolgend die mögliche Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir weißen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Wir übernehmen daher keine Haftung für etwaige Schäden, die durch solche Sicherheitslücken entstehen.Benützung der Website
Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert – auch auf dieser Webseite. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie: die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite; Browser und Browserversion; das verwendete Betriebssystem; die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL); den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird; Datum und Uhrzeit in Dateien (Webserver-Logfiles). Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. In der Regel werden Webserver-Logfiles wenige Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Dateien werden von uns nicht weitergegeben, wir können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.Daten des Plagiatschecks
Im Rahmen des Plagiatschecks verarbeiten wir personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen: Name, Personenkennzeichen, E-Mail, geistiges Eigentum (Urheberrecht). Wir erhalten diese Daten freiwillig bei der Einreichung des Dokuments zur Plagiatsüberprüfung. Der Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Feststellung der Plagiatswahrscheinlichkeit der Bachelor- bzw. Masterarbeit durch eine externe Plagiatssoftware. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist, oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Die automatische Archivierung erfolgt nach ca. 1 Monat.Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Webseite, per E-Mail, per WhatsApp oder per Telefon mit uns in Kontakt treten, verwenden wir Ihre bekanntgegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden für den Fall von Anschlussfragen zwei Jahre bei uns gespeichert bzw. so lange wie für die Abwicklung Ihrer Anfrage notwendig.Eingegebene Daten in Formularfeldern
Alle Eingaben durch die Benutzer*innen erfolgen ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten automationsunterstützt jene personenbezogenen Daten, welche Sie selbst freiwillig im Rahmen von z.B. Umfragen, dem Kontaktformular bekannt geben. Zweck der Verarbeitung ist die Möglichkeit zur Rückfrage zu Ihren Angaben bzw. zur Übermittlung von weiteren Informationen. Ihre Daten werden nur für den Inhaber und die zuständigen Mitarbeiter*innen im Rahmen der Tätigkeit für das Unternehmen bereitgestellt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Details dazu finden sich in unserer Cookie-Richtlinie.Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie Anlass zur Annahme haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, stehen wir Ihnen zur Klärung jederzeit zur Verfügung. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über unser Kontaktformular. Sie haben auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter den angegebenen Kontaktdaten – siehe Kontakt.Stand: 31/12/2024
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 10. Februar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.oehfhktn.at (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram und WhatsApp eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. "Gefällt mir", "Pin") oder zu teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Instagram und WhatsApp. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram und WhatsApp stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram und WhatsApp hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
WordPress
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
beständigFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
Speichere Browser-AngabenName
Ablaufdatum
1 JahrFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
beständigFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden könnenName
Ablaufdatum
beständigFunktion
Benutzer eingeloggt lassenIntercom Messenger
Funktional, Marketing
Nutzung
Wir verwenden Intercom Messenger für Chat-Support. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Intercom Messenger Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
9 MonateFunktion
Name
Ablaufdatum
1 WocheFunktion
Google Ads Optimization
Funktional, Marketing
Nutzung
Wir verwenden Google Ads Optimization für Werbung anzeigen. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Ads Optimization Datenschutzerklärung lesen.
Google reCAPTCHA
Marketing
Nutzung
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.
WhatsApp
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WhatsApp für Chat-Support. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die WhatsApp Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
6 TageFunktion
Speichere SpracheinstellungenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
Zugang gewährenComplianz
Funktional
Nutzung
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Store information about cookies that have been detected on the siteName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Store if the cookie banner has been dismissedName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-RichtlinieSonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
tb_clipboardAblaufdatum
Funktion
Name
tf_messageAblaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
wptwa-widget-cache-102Ablaufdatum
Funktion
Name
wptwaAblaufdatum
Funktion
Name
mtnc_upsell_shownAblaufdatum
Funktion
Name
extendify-help-center-globals-syncAblaufdatum
Funktion
Name
wp_captcha_code_upsell_shownAblaufdatum
Funktion
Name
tf_tab-#themify-meta-boxes-meta-boxAblaufdatum
Funktion
Name
wp_captcha_code_upsell_shown_timestampAblaufdatum
Funktion
Name
mtnc_upsell_shown_timestampAblaufdatum
Funktion
Name
extendify-unsplash-imagesAblaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Fachhochschule Kärnten
c/o FH Kärnten, Europastraße 4, 9524 Villach
Österreich
Website: https://www.oehfhktn.at
E-Mail: oeh@fh-kaernten.at
Phone number: +43 677 614 20 296Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 10. Februar 2025 synchronisiert.