Transparenz
Wir arbeiten transparent
Die ÖH FH Kärnten handelt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und informiert transparent über ihre Tätigkeiten.
Bei ergänzenden Fragen steht das ÖH-Service-Center jederzeit gerne zur Beantwortung zu Verfügung.
Berichte & Protokolle
Die Hochschulvertretung hat zumindest zwei ordentliche Sitzungen pro Semester abzuhalten. Diese Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und alle Studierenden sind zur Teilnahme eingeladen.
Unten finden sich die Protokolle der Sitzungen der Hochschulvertretung sowie der jährliche Tätigkeitsbericht.
Finanzen
Der Jahresvoranschlag (JVA) ist die Grundlage für alle Einnahmen und Ausgaben der Hochschulvertretung. Dieser JVA gibt die Kostenrahmen bzw. Teilbudgets für die jeweiligen Bereich vor.
Nach Ende des jeweiligen Wirtschaftsjahres ist zudem ein Jahresabschluss zu erstellen und diesem ist ein Prüfbericht einer Wirtschaftsprüfung beizulegen.
Unten finden sich die Jahresvoranschläge sowie die Jahresabschlüsse der letzten Jahre.
Jobs @ ÖH FH Kärnten
Die ÖH lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Studierenden in den verschiedensten Bereichen der Studierendenvertretung.
Unten finden sich die aktuellen Ausschreibungen zur Mitarbeit in der ÖH FH Kärnten.
Aktuelle Ausschreibungen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.01.2025 ….
Aufgaben (Auszug):
– Verantwortung für…Anforderungen:
– Idealerweise aktives Studium an der FH Kärnten
Unser Angebot:
– Flexible Arbeitseinteilung & regelmäßige Meetings
Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an uns senden. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen!Veröffentlichung: 01.12.2024 – Bewerbungsfrist: 15.12.2024
Satzung & Co.
Die Errichtung und die Organisation der Studierendenvertretung sind im Bundesgesetz über die Vertretung der Studierenden (HSG 2014) geregelt. Auf Basis dieses Gesetztes hat die Hochschulvertretung eine eigene Satzung beschlossen und weitere Geschäftsordnungen erlassen.
Wahlen der Studierendenvertretung
ÖH-Wahlen
Die „ÖH-Wahlen“, also u.a. die Wahl der Studierendenvertretung an der FH Kärnten, finden alle zwei Jahre im Sommersemester statt.
Studierende der FH Kärnten sind dabei grundsätzlich auf drei Ebenen wahlberechtigt:
• Bundesvertretung
• Hochschulvertretung
• Studienvertretung
JGV-Wahlen
Die Wahl der Jahrgangsvertretung findet nicht im Zuge der ÖH-Wahlen statt. Details dazu findet sich unter folgendem Link:
Verlautbarungen zu den ÖH-Wahlen
Frequently Asked Questions
Alle zwei Jahre finden die ÖH-Wahlen statt, bei welchen die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre Vertretung für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Gewählt wird an den Hochschulen vor Ort oder per Briefwahl.
Wahlberechtigt sind alle Studierenden und Lehrgangsteilnehmer*innen, die den ÖH-Beitrag für das betreffende Sommersemester fristgerecht eingezahlt haben.
Weitere Informationen zur ÖH-Wahl